Antriebstechnik-Hersteller MALMEDIE®

NEXT LEVEL
DRIVE SYSTEMS

MALMEDIE® liefert Antriebssysteme für die Anforderungen von morgen – sicher, effizient und kompromisslos. Mit 150 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf Systemleistung verwandeln wir Komplexität in Klarheit für industrielle Anwendungen weltweit.

Unser Anspruch

Standards von morgen gestalten

Seit 1873 unterstützt MALMEDIE® Industrieunternehmen weltweit dabei, Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit in Schwerlastanwendungen zu verbessern.

Als Pioniere der Kupplungstechnik und Antriebssystemintegration entwickeln wir Lösungen, die unter Belastung zuverlässig arbeiten – und das schützen, was am wichtigsten ist.

Getragen von Erfahrung und technischer Kompetenz liefern wir, was unsere Kunden am meisten benötigen: Hochleistungssysteme, die Ausfallzeiten reduzieren, Sicherheit erhöhen und nachhaltigen Mehrwert schaffen.

Unsere Mission

Best-in-class Performance

Wir ermöglichen schnellere und einfachere Entscheidungen: Unsere Antriebslösungen bieten so klare Vorteile, dass aufwändige Vergleiche überflüssig werden.

Gestützt auf strukturierte Entwicklung, präzise Fertigung und ein starkes Partnernetzwerk liefern wir exakt das, was Ihr Betrieb benötigt – abgestimmt auf Leistungsziele, Platzverhältnisse und Lebenszykluskosten.

Das Ergebnis: Weniger Ausfallzeiten, höhere Effizienz und zuverlässigerer Betrieb unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen weltweit.

Unser Leistungsversprechen

Mehr als nur Komponenten:

Komplette mechanische Antriebssysteme

Wir entwickeln und fertigen Hochleistungs-Antriebskomponenten und Baugruppen – abgestimmt auf spezifische Anwendungen, Lastprofile und bauliche Gegebenheiten.

  • Individuelle und standardisierte Kupplungen
  • Welle-Nabe-Verbindungen und Flansche
  • Technische Beratung & Co-Entwicklung
  • Drehmomentbegrenzer & Sicherheitseinrichtungen
  • Komplette Antriebssystem-Baugruppen
  • Retrofit- und OEM-Lösungen
  • Antriebstechnik-Hersteller Malmedie®

    Engineering steht an erster Stelle. Für uns ist ein Antriebssystem nicht nur eine Ansammlung von Komponenten – sondern eine technisch überlegene, maßgeschneiderte Lösung.

    ‚Next Level‘ bedeutet für uns, echten Kundennutzen über den gesamten Lebenszyklus zu liefern – durch Systeme, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit nachhaltig verbessern.“

    — THOMAS NETZ
    CEO, MALMEDIE®
    EvoHoist entdecken
    Schwerlastanwendungen

    Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbereiche

    Von STS-Kranen über Förderanlagen im Bergbau bis hin zu Hochmoment-Hubsystemen – MALMEDIE® Lösungen sind ausgelegt für hohe Lasten, beengte Platzverhältnisse und extreme Einsatzbedingungen. Wir sind spezialisiert auf Schwerlastantriebe, die maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Branchen bieten.
    Schwerlast entdecken

    Unsere Engineering-Grundsätze

    Was uns – und unsere Kunden – antreibt

    Erstklassige Erfahrung

    Wir setzen alles daran, unseren Kunden ein herausragendes Erlebnis zu bieten – geprägt von Kreativität, Innovation und exzellentem Engineering.

    Wir vereinfachen komplexe Prozesse und denken unsere Konzepte ganzheitlich. So bieten wir nicht nur Einzellösungen, sondern umfassende und durchgängige Unterstützung.

    Kompetenz, die Innovation vorantreibt

    Unsere Arbeit basiert auf fundierter Expertise – getragen von kontinuierlicher Marktanalyse, enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und praktischer Erfahrung.

    Unsere innovativen Konstruktionen setzen Maßstäbe. Als Goldstandard in der Kupplungstechnik stehen wir für Status und Fortschritt in unserer Branche.

    Echte Kundennähe

    Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
    Wir arbeiten mit unseren Kunden auf Augenhöhe – nahbar, bodenständig und engagiert.

    Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir ihre Anforderungen verstehen, ihre Anliegen ernst nehmen und gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln.

    Zertifizierte Qualität, ausgelegt auf Sicherheit

    Unser Engagement und unser hoher Qualitätsanspruch werden durch anerkannte Zertifizierungen unterstrichen und stärken das Vertrauen unserer Kunden in unsere Kompetenz.

    Unsere Konstruktionen sind nicht nur innovativ und ästhetisch, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.

    Schwerlast-Antriebslösungen

    Ob Hubwerke, Förderanlagen, Walzwerke oder Containerkrane – MALMEDIE® ist ausgelegt für hohe Lasten, raue Einsatzbedingungen und systemkritische Aufgaben.
      150
      Jahre Erfahrung
      52+
      Weltweite Vertriebs- und Servicestandorte
      17%
      Bis zu 17 % höhere radiale Lastaufnahme (TTXL Tonnenkupplungen im Vergleich zu Standardkupplungen auf dem Markt)

      Hafen- & Containerumschlag

      Hochleistungs-Antriebssysteme für Krane und Umschlagtechnik.
      Lösungen entdecken

      Bergbau & Rohstoffgewinnung

      Hochleistungs-Antriebssysteme für Krane und Umschlagtechnik.
      Lösungen entdecken

      Stahl- und Metallverarbeitung

      Hochleistungs-Antriebssysteme für Krane und Umschlagtechnik.
      Lösungen entdecken

      Schwerlast & Weitere

      Hochleistungs-Antriebssysteme für Krane und Umschlagtechnik.
      Lösungen entdecken
    Unsicher, welche Lösung zu Ihrer Branche passt?
    Sprechen Sie mit einem unserer Experten

    Unsere Geschichte

    Von der Werkstatt zum Global Player

      1873

      15.09.1873

      Gründung der Malmedie & Cie. Maschinenfabrik durch Johann Josef Malmedie und Karl August Schmitz. Produktion von Kaltpressen und Drahtziehmaschinen mit 25 Mitarbeitern in Düsseldorf-Oberbilk.

      1899

      17.08.1899: MALMEDIE® wird Aktiengesellschaft

      Umwandlung der Malmedie & Cie. Maschinenfabrik in eine Aktiengesellschaft (Malmedie & Co. AG)

      1923

      1923

      Produktion von Maschinen für die Drahtverarbeitung und Ziehbänke für Stäbe und Rohre mit 1200 Mitarbeitern.

      1926

      1926

      Start der Kupplungsproduktion mit der Lizenzfertigung der englischen Bibby-Kupplung.

      1926

      Start der Kupplungsproduktion

      Zunächst mit Lizenzfertigung der englischen Bibby-Kupplung und schon bald mit eigenen Konstruktionen von z.B. Zahnkupplungen.

      1930

      1930

      Als Folge der Weltwirtschaftskrise werden die Brüder Kieserling aus Solingen neue Eigentümer. Die Belegschaft wird nennenswert reduziert und der Standort an die Königsberger Str. in Düsseldorf verlegt. Spezial-Ziehmaschinen nach amerikanischen Lizenzen und Sonderkupplungen werden neu ins Lieferprogramm aufgenommen.

      1945

      1945

      Der größte Teil der Verwaltungs- und Produktionsgebäude ist durch den 2. Weltkrieg vernichtet.

      1947

      1947

      Wiederaufbau der Verwaltungs- und Produktionsgebäude.

      1948

      1948

      MALMEDIE® erhält die Produktionserlaubnis.

      1950

      1950

      Umwandlung der Malmedie & Co Maschinenfabrik von einer Aktiengesellschaft in eine GmbH.

      1958

      Tonnenkupplungen

      Entwicklung und Markteinführung der Tonnenkupplung als Seiltrommel-Gelenkverbindung – heute ein weltweiter Standard!

      1972

      1972

      Die Malmedie & Co Maschinenfabrik GmbH wird ein Unternehmen der Rheinmetall-Gruppe. MALMEDIE® fertigt mit über 500 Mitarbeitern Quertransportpressen und Vollautomaten für die Massivumformung, Kugel- und Rollenpressen, Ziehmaschinen für Drähte und Rohre, Richt- und Abschneidemaschinen sowie mechanische Kupplungen für die Antriebtechnik. 50% der gefertigten Produkte gehen in den Export.

      1981

      03.12.1981

      Die M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH wird gegründet und übernimmt den Kupplungsbau der Malmedie & Co Maschinenfabrik.

      1981

      Gründung der M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH
      … und Übernahme des Kupplungsbaus der Malmedie & Co. Maschinenfabrik. Der Bau von sonstigen Maschinen unter dem Namen „MALMEDIE®” wird eingestellt.

      1984

      1984

      Verkauf der M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH an Horst Heinrich Altenhein.

      1994

      1994

      Neubau der Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Solingen, Umzug an den neuen Standort im Dycker Feld.
      2003

      2003

      Dr. Rahim Groß ist Eigentümer der M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH.

      2005

      SOS Snag Overload System für Containerkrane

      Eine mechanische Sicherheits-Kupplung von MALMEDIE® trennt innerhalb einer Millisekunde bei Überlast (Snag) den Motor vom Getriebe. Das SOS Snag Overload System ist das erste Kupplung / Bremse basierende Snag-Schutz System.

      2017

      2017

      MALMEDIE® entwickelt sich mit über 30 nationalen und internationalen Patenten und Patentanmeldungen zu einem der innovativsten Unternehmen in der Kupplungstechnik.

      2016

      MALMEDIE® goes USA

      Seit Anfang 2016 können unsere amerikanischen Kunden ganz komfortabel über unsere neu gegründete Tochtergesellschaft MALMEDIE INC. in Allentown / Pennsylvania anfragen und einkaufen.

      2021

      M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt am Standort Solingen Zahnkupplungen, Tonnenkupplungen und Sicherheitskupplungen. Im Wesentlichen für die Stahlindustrie, den Kranbau, den Bergbau und den allgemeinen Schwermaschinenbau. Rund 65% der gefertigten Produkte gehen in den Export.

    Bereit, Ihren Antriebsstrang voranzubringen?

    Sprechen Sie mit unserem Engineering-Team über Ihre nächste Herausforderung. Ob Sie ein System optimieren, neue Komponenten integrieren oder eine Neuentwicklung planen – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Fachwissen und Präzision.
    Vertrieb Christian Tigges