
Überblick
Hochleistungs-Hubwerke sind zunehmend anspruchsvollen und intensiven Betriebsbedingungen
ausgesetzt. Mit härteren Einsatzbedingungen, verlängerten Lebenszyklen und dem Wandel von geplanter zu vorausschauender Instandhaltung steigen die Anforderungen an Antriebskomponenten wie Kupplungen.
Diese müssen zunehmend häufiger demontiert oder ausgetauscht werden. Wäre es da nicht ideal, wenn sich Ihre Kupplung einfach und schnell aus- und wieder einbauen – und sogar wiederverwenden ließe?
Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, Demontage und Montage deutlich zu vereinfachen und gleichzeitig die Wiederverwendbarkeit Ihrer Kupplung zu ermöglichen.
EvoDrum reduziert Anschaffungskosten und Betriebskosten von Hubwerken. Durch die Wiederverwendung von Komponenten wird ein wesentlicher Beitrag zu Nachhaltigkeit geleistet.
Basierend auf dem bewährten und zuverlässigen Design der TTXL-Serie bietet EvoDrum zwei entscheidende zusätzliche Merkmale zur weiteren Leistungs- und Verfügbarkeitsoptimierung.
Wesentliche Merkmale von EvoDrum TTXL
Duplex-Nabe und Gehäusekit
Gleitsitz
Spielpassung ausgeführt wird. Dies ermöglicht eine einfache Montage und Demontage, da zwischen
Welle und Nabe stets ein kleiner Abstand besteht. Im Gegensatz dazu erfordert eine Presspassung Kraft,
Erwärmung, Kühlung oder eine Kombination dieser Maßnahmen für Montage und Demontage, was Arbeiten
am Antriebsstrang erschwert, fehleranfällig und zeitaufwändig macht.
Weitere Merkmale
Verbesserte Leistung
höher als frühere Designs).
Einfache Integration
Präzisionsverschleißanzeiger
Einfache Installation

Gehäuse
Der Gehäuse-Kit enthält:
→ Gehäuse
→ Außenabdeckung
→ Druckring
→ Tonnenrollen
→ Schrauben
→ Federringe
→ Verschlussstopfen
→ Doppel-Lippendichtung
→ O-Ring
→ Sicherungsring (Spirolox-Typ)