Manuelles Zurücksetzen in einem Gefahrenbereich – und unnötige Ausfallzeiten
Dillinger, einer der führenden Grobblechhersteller Europas, produziert hochfeste Bleche für Offshore- und Industrieanwendungen. In ihrer Querteilschere erforderte der Drehmomentbegrenzer nach Auslösung ein manuelles Zurücksetzen innerhalb eines Gefahrenbereichs – was Sicherheitsrisiken und verlängerte Ausfallzeiten verursachte.
Ein patentierter Drehmomentbegrenzer mit automatischer Selbstrückstellung
MALMEDIE® entwickelte und lieferte einen selbstzurückstellenden Drehmomentbegrenzer – geschützt durch das Patent DE10 2019 110 297.
Nach einer Überlastabschaltung stellt sich die Kupplung automatisch zurück, indem der Motor für einige Sekunden rückwärts läuft. Die Rückstellhebel verbinden die Sicherheitsstifte ohne manuelles Eingreifen wieder.
Diese Technologie eliminiert die Notwendigkeit menschlichen Zutritts zum Gefahrenbereich – und ermöglicht den vollständigen Betrieb in weniger als einer Minute.