Umrüstung von elastischen Kupplungen

Vielfach in der Stahl- und Hafentechnik im Einsatz: drehelastische Klauenkupplungen. Auch wenn technisch nicht unbedingt erforderlich, so erfreuen sich diese Kupplungstypen immer noch großer Beliebtheit.

Wenn da nicht die Sache mit dem üblicherweise hohen Verschleiß des Elastomer-Rings wäre…

Dies hat auch ein Stahwerk in Deutschland immer wieder geärgert – aber der Umbau auf eine Zahnkupplung erschien bislang als zu aufwendig. Naben, Bremsscheiben und die Kupplung selbst austauschen und dann noch den Motor ggf. versetzen und neu ausrichten – einfach problematisch in puncto Aufwand und Anlagen-Stillstand.

Daher entschied sich der Kunde für die MALMEDIE® “S-NX”, einen Austauschsatz mit den gleichen Abmessungen wie das Mittelteil (Klauenringe) der elastischen Kupplungen. Der Umbau erfolgte sehr schnell, die vorhanden Naben und die Bremsscheibe wurden weiter genutzt. Und nun versieht eine Zahnkupplung ihren Dienst, welche voll gekapselt und ab Werk mit Langzeit-Fett versehen ist. Für die nächsten rund 15.000 Betriebsstunden ist hier nun keine Wartung oder Austausch von Verschleißteilen mehr erforderlich.