Ein zentraler Schwerpunkt der Veranstaltung lag erneut auf der Erarbeitung von White Papers. Diese praxisnahen und klar strukturierten Dokumente bündeln Branchenerfahrung und machen bewährte Verfahren einem breiten Fachpublikum zugänglich. In diesem Zusammenhang hat Malmedie bereits mehrfach aktiv seine Expertise im Design & Infrastructure Committee eingebracht.
Neben den organisatorischen Themen von PEMA bot das Programm auch eine Reihe spannender Fachvorträge. Besonders hervorzuheben ist ein Vortrag zur Brandbekämpfung bei Batteriebränden – ein zunehmend relevantes Thema vor dem Hintergrund der fortschreitenden Elektrifizierung von Hafen- und Umschlagsprozessen.
Malmedie schätzt den offenen und zukunftsorientierten Dialog innerhalb von PEMA und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in den technischen Gremien, bei der Erstellung von White Papers sowie bei neuen Innovationsinitiativen für die Branche.